top of page

Laras Plan

Kriminalkomödie von Claudia Gysel

Regie: Roli Simitz | Regieassistenz: Maria Bissig

10 Aufführungen | MZA Ennetbürgen | 01. bis 22. Februar 2025

Das Stück

Laras Plan – Eine turbulente Komödie um Liebe, Intrigen und ein großes Erbe

In Claudia Gysels Komödie "Laras Plan" dreht sich alles um das beträchtliche Vermögen des alternden Millionärs Eugen Hammerschmidt. Seine plötzliche Rückkehr von den Bahamas mit einer wesentlich jüngeren Frau im Schlepptau sorgt für großes Aufsehen in seinem Umfeld. Lara, die neue Frau an seiner Seite, scheint ein Geheimnis zu bergen und löst bei den anderen Erben, darunter Eugens exzentrische Schwester und seine ehemalige Frau, große Besorgnis aus.

Die Handlung in Kürze:

  • Ein überraschender Heiratsantrag: Eugen Hammerschmidt, ein wohlhabender, aber alternder Mann, überrascht sein Umfeld mit der Heirat der deutlich jüngeren Lara.

  • Neid und Intrigen: Eugens Familie und sein enger Kreis sehen in Lara eine Bedrohung für ihr Erbe und entwickeln Pläne, sie loszuwerden.

  • Unfälle und mysteriöse Ereignisse: Kurz nach Laras Ankunft häufen sich unerklärliche Unfälle und Zwischenfälle, die darauf hindeuten, dass jemand versucht, sie zu beseitigen.

  • Ein verworrenes Netz aus Lügen: Das Stück ist gespickt mit zahlreichen Wendungen und überraschenden Enthüllungen. Verschiedene Charaktere verfolgen ihre eigenen Ziele und hegen unterschiedliche Motive.

  • Ein Wettlauf gegen die Zeit: Lara muss nicht nur um ihr Leben kämpfen, sondern auch versuchen, das Vertrauen der anderen zu gewinnen und ihr eigenes Geheimnis zu schützen.

Gemini_Generated_Image_gnkabdgnkabdgnka.jpg
Gemini_Generated_Image_gbxltfgbxltfgbxl.jpg

Highlights der Komödie:

  • Humorvolle Charaktere: Die Figuren in "Laras Plan" sind facettenreich und oft überzeichnet, was für zahlreiche komische Situationen sorgt.

  • Spannung und Intrigen: Die Geschichte ist voller unerwarteter Wendungen und hält den Zuschauer bis zum Schluss in Atem.

  • Sozialkritik: Die Komödie thematisiert auf humorvolle Weise gesellschaftliche Themen wie Gier, Neid und den Wert von Familie.

  • Ein überraschendes Ende: Das Finale von "Laras Plan" löst die zahlreichen Rätsel auf und bietet einen überraschenden Ausgangspunkt.

Warum du "Laras Plan" sehen solltest:

  • Unterhaltsame Abendunterhaltung: Die Komödie ist eine perfekte Mischung aus Spannung, Humor und Gesellschaftskritik.

  • Ein Klassiker der deutschsprachigen Komödie: Das Stück hat sich seit seiner Erstaufführung als Dauerbrenner erwiesen und begeistert immer wieder neue Zuschauer.

Spielerinnen & Spieler

Hinter der Bühne

REGIE                                          Roli Simitz

REGIEASSISTENZ                   Maria Bissig

BÜHNENBILD                            Eggi Gabriel

PRODUKTIONSLEITUNG       Eva Dickenmann,

                                                       Stefan Amberg

KOSTÜME                                  Susanna Dickenmann,

                                                      Jasmin Wallimann

MASKE/FRISUREN                  Theres Mathis, Silvia Käslin,                                                              Jasmin Wallimann,

                                                      Marina Gabriel, Silvia Käslin

BÜHNENMANNSCHAFT        Werner Duss, Sepp Berwert,                                                              Paul Betschart, Sibylle Frank,                                                            Walti Gabriel, Walti Gut,

                                                      Marcel Stöckli

BÜHNENTECHNIK                  Moritz & Stefan Amberg,

                                                      Kaspar Gander, Marcel Stöckli

PERSONAL                                Adrian Truttmann

WIRTSCHAFT                           Roger Ernst

PROGRAMMGESTALTUNG   webbeck.ch | Karin Huser-Ettlin

WERBUNG / MARKETING      Mario Röthlisberger,

                                                      Nadja Amberg

Gemini_Generated_Image_axn95maxn95maxn9.jpg
Gemini_Generated_Image_plfhjvplfhjvplfh.jpg

Aufführungsdaten

Samstag, 01.02.2025 | 20:00 Uhr

Freitag, 07.02.2025 | 20:00 Uhr

Samstag, 08.02.2025 | 20:00 Uhr

Sonntag, 09.02.2025 | 14:00 Uhr

Mittwoch, 12.02.2025 | 20:00 Uhr | Konzertbestuhlung

Freitag, 14.02.2025 | 20:00 Uhr

Samstag, 15.02.2025 | 20:00 Uhr

Sonntag, 16.02.2025 | 14:00 Uhr

Freitag, 21.02.2025 | 20:00 Uhr

Samstag, 22.02.2025 | 20:00 Uhr 

Sponsoren

Eine Theaterproduktion wäre für uns nicht möglich ohne grosszügige Sponsoren und Gönner, Spielerpaten und Inserenten, welche das mit ihrem finanziellen Beitrag ermöglichen. Ein herzliches Dankeschön all unseren Sponsoren und Gönner

Hauptsonsoren

Co-Sponsor

Inserenten

Auto Bucher AG, Buochs

AXA Hauptagentur Buochs

Bircher Sanitäre Anlagen AG, Ennetbürgen

Coiffeur Gabriel, Ennetbürgen

Elektro Markus Odermatt GmbH, Ennetbürgen

Ernst Zimmermann AG, Ennetbürgen

EWN, Stans

Fischerei Seehuisli, Ennetbürgen

Gabriel Transport AG, Ennetbürgen

Gebr. Kuster AG, Stans

KFN AG, Oberdorf

Metzgerei Stalder GmbH, Ennetbürgen

nidair Restaurant Flugfeld GmbH, Ennetbürgen

Niedermann HLK AG, Stans

Odermatt Leistenfabrik, Ennetbürgen

Seerestaurant Schlüssel, Ennetbürgen

vinazion, Stans

Viva Drogerie AG, Buochs

WASER Architekten GmbH, Buochs

Gönner

Arztpraxis am Bürgen, Ennetbürgen

DINBA AG, Stans

Ecomatic AG, Ennetbürgen

Hotel Villa Honegg, Ennetbürgen

HRB Heinemann AG, Ennetbürgen

NSV Nidwaldner Sachversicherung, Stans

Physiotherapie Rohrer und Enz, Ennetbürgen

Rohrer + Gabriel GmbH, Schreinerei, Stans

Scheuber AG Raumgestaltung, Ennetbürgen

SPENGLEREI Sepp Odermatt AG, Stans

Trigonet AG, Stans

Wyrsch Bruno GmbH, Ennetbürgen

Ursula und Christof Tofaute, Ennetbürgen

Image by Kyle Head
bottom of page